Mit dem 4. Geburtstag wechseln die Kinder ins "große" Turnen ohne Elternteil. Für manche Kinder bedeutet dies neben
dem Kindergarten, sich erstmals von einer anderen Person als Ihren Eltern anleiten zu lassen. Die Grundfertigkeiten werden
vertieft und manche Bereiche sollten hier schon ohne Hilfestellung erfolgen. Altersgerechte Spiele und der sportorientierte
Umgang mit Kleingeräten, z.B. Frisbees, Tennisringe oder Alltagsmaterialien wie Zeitungen oder Teppichresten finden genauso
Platz in der Übungsstunde. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird auf spielerische Weise anhand von Großgeräteland-
schaften zum Teil mit bestimmten Themen oder jahreszeitbezogen unterstützt und gefördert.