Leichtathlethik
Ballsport
Turnen
Fitness
Tanz
Circus

Turner News

13.10.2025

Einsatzplan Jahresabschlussturnen

Eltern im El-Ki-Tu und Kinderturnen werden um Kuchen/Torten- und Waffelteig Spenden gebeten. Ab dem Vorschulturnen sind die Eltern zur Mithilfe im Foyer aufgerufen. Eine vorläufige Programmabfolge wird nach den Herbstferien hier unter den "News" veröffentlicht.

Datei öffnen

Kinder-Turnen

Mit dem 4. Geburtstag oder kurz danach wechseln die Kinder ins "große" Turnen ohne Elternteil. Für manche Kinder bedeutet dies neben dem Kindergarten, sich erstmals von einer anderen Person als Ihren Eltern anleiten zu lassen. Die Grundfertigkeiten werden vertieft und manche Bereiche sollten hier schon ohne Hilfestellung erfolgen. Altersgerechte Spiele und der sportorientierte Umgang mit Kleingeräten, z.B. Frisbees, Tennisringe oder Alltagsmaterialien wie Zeitungen oder Teppichresten finden genauso Platz in der Übungsstunde. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird auf spielerische Weise anhand von Großgerätelandschaften zum Teil mit bestimmten Themen oder  jahreszeitbezogen unterstützt und gefördert.

Abteilungsleitung Kinderturnen und Ansprechpartnerin

Marita Kamenzin
Tel. 9771847

 

Trainingszeiten

Gruppe 1 + 2

Montag 17.15 bis 18.10 Uhr
Stadthalle Teil 2

Gruppe Außenstelle 

Donnerstag 15:30 bis 16.30 Uhr
Bürgerhaus Bittelbrunn

Gruppe 1

Shafika Farman

Übungsleiterin

Shafika Farman

Anna

Helferin

Anna Bürßner

Gruppe 2

Jenny Schnetzler

Übungsleiterin

Jenny Schnetzler

Bild folgt

Helferin

Emma Bürßner

Gruppe Außenstelle Bittelbrunn

Übungsleiterin

Andrea Kiefer

Die jahrgangsübergreifenden Kinderturngruppen unserer Außenstelle ist für Kinder von 2-4 Jahren mit Elternteil, von 16:30 bis 17:30 Uhr und von für Kinder über 4 Jahren ohne Elternteil von 15:30 bis 16:30 Uhr in erster Linie für die ortsansässigen Kinder angedacht. Durch die vollen Gruppen in Engen wurden hier zu Beginn die Kinder der drei Wartelisten zusammengefasst.

Später sollen hier eher die Kinder der nördlichen Ortsteile berücksichtigt werden.

Bild folgt

Helferin

Tala Alkhlif