Stabhochsprung
Leichtathletik Stabhochsprung
Speerwurf
LeichtathletikSpeerwurf
Hochsprung
LeichtathletikHochsprung
Hürdenlauf
LeichtathletikHürdenlauf
Kugelstoßen
LeichtathletikKugelstoßen
Staffellauf
LeichtathletikStaffellauf
Sprint
LeichtathletikSprint

Fitness News

30.04.2025

Einsatzplan Altstadtfest 2025

Hier findet Ihr den Einsatzplan fürs diesjährige Altstadtfest am 26.07.2025 als PDF. Helfer melden sich bitte bei Marita Kamenzin. Der Plan wird jeweils zeitnahe aktualisiert

Datei öffnen

23.04.2025

Restplätze in Kursen sichern 

Ab Freitag 25. April startet der 2. Block der Kursangebote beim TV Engen. Mitglieder und interessierte Neuzugänge können sich noch Restplätze sichern

Mehr

Das Deutsche Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland (siehe unten) erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen.

Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen

  • als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird
  • als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr erreicht wird

Quelle und weitere Informationen siehe: Deutscher Olympischer Sportbund

Ansprechpartnerin

Anita Herzig
Tel:98972

 

 

Sportabzeichen 2025  - Termine 

Donnerstags von 18.30 bis 20.00 Uhr 

Training und Abnahme findet nach folgendem Plan statt.

Wegen der derzeitigen Stadionsanierung ist normales Training nicht möglich. Unser Sportabzeichen-Treff findet dennoch statt. Die Abnahme erfolgt je nach Disziplin an verschiedenen Orten (s. Tabelle). Bei schlechtem Wetter treffen wir uns nach Rücksprache in der Halle zum Hochsprung, Seilspringen und Kugelstoßen. Eventuelle Änderungen müssen kurzfristig besprochen werden.

Tätigkeitsbericht Sportabzeichen Gruppe

Hier findet Ihr den Bericht vom Sportjahr 2024 als PDF