Leichtathlethik
Ballsport
Turnen
Fitness
Tanz
Circus

    Kila Wettkampf in Radolfzell 

    „Flotte Falken" und "All Stars" überzeugen mit Teamgeist und Power

    Tolle Ergebnisse bei der KiLA in Radolfzell
    Am Samstag fand in Radolfzell wieder ein spannender Kinderleichtathletik-Wettkampf statt. Mit dabei waren auch je ein Teams der U10, die "Flotte Falken", und der U12, die „All Stars", mit zwöf bzw. zehn motivierten Kindern des TV Engen.
    In einem fröhlichen und fairen Wettkampf traten die Kinder in vier Disziplinen gegen die Teams der anderen Vereine des Bezirks Hegau-Bodensee an. Die jungen Athletinnen und Athleten mussten hierbei alle die Disziplinen Weitsprung, Wurf, Sprint und Staffel absolvieren.
    Schon beim Zonen-Weitsprung zeigten die "Flotten Falken" in der U10 ihr Können und alle sprangen mit viel Schwung und guter Technik über die Zone 10. Die vier weitesten Sprünge waren von Lina Wangerin und Ben Maier in die Zone 12. Jakob Kaiser und Ilay Bach erreichten sogar die Zone 14.
    Beim Heulerwurf konnten die Kinder ihre Wurfkraft unter Beweis stellen. Mit gezielten Würfen schafften es einige, den Heuler über weite Distanzen zu schleudern - darunter warfen Lara Christ und Anton Durner in die Zone 12. Mevak Njikams Heuler landete in der Zone 18. Bei Jakob und Ilay flog er noch weiter in Zone 25 und 33.
    Im 40-Meter-Sprint ging es dann um Schnelligkeit. Die besten sechs Falken unter 8,0 Sekunden waren: Lina Wangerin, Luana Balduani, Anton Durner, Jakob Kaiser, Ben Maier und Ilay Bach. Ilay schaffte es sogar unter die 7,0 Sekunden Marke und lief großartige 6,8 Sekunden.
    Die sechs Schnellsten durften zum Abschluss in der Biathlon-Staffel starten. Hier wird Laufen und Zielwerfen kombiniert. Es kam auf Ausdauer, Geschick und gute Zusammenarbeit an. Die "Flotten Falken" meisterten auch diese Herausforderung mit Bravour und bewiesen, wie gut sie als Team funktionieren.
    Am Ende des Tages standen nicht nur sportliche Leistungen und Zusammenhalt im Mittelpunkt, sondern in der U10 ein wohlverdienter 3. Platz.
    Die „All Stars" mussten sich in der U12 einem großen Teilnehmerfeld stellen. Im Weitsprung zeigten alle Athletinnen und Athleten mit Weiten jenseits der 3,50 m Marke ihr tolles Sprungvermögen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lukas Bressem, der mit 3,87 m die beste Weite erzielte. Louise Christ folgte ihm mit einer Weite von 3,60 m und einer konstanten starken Sprungserie. Auch im Heulerweitwurf zeigte Lukas mit einem Wurf über 41 Punktemarke überragende Leistungen. Mit weiteren Würfen von 36, 35 und 39 und 41 Punkten erreichte er einen Gesamtwert von 116 kam und damit die Tages-Punkthöchstzahl im Wettbewerb. Auch Aaron Backe (78 Pkt.) und Max Maier (75 Pkt) lieferten starke Würfe ab, die das Gesamtergebnis der Mannschaft nach oben zogen. Im 50 m Sprint trumpften Lukas und Aaron Back ebenfalls auf. Sie überquerten die Ziellinie in 8,1 und 8,5 Sekunden. Nach drei absolvierten Disziplinen belegten die „All Stars" den zweiten Platz. Im abschließenden 6 x 800 m Lauf, bei dem die sechs Läuferinnen und Läufer zeitversetzt nach den erreichten Punkten der ersten drei Disziplinen starteten, musste das Team 20 Sekunden auf Platz 1 aufholen. Letztendlich konnten sie trotz ihren sehr guten Lauffähigkeiten die Läufer und Läuferinnen des führenden Teams nicht überholen und erreichten in der Gesamtwertung den hervorragenden 2. Platz.
    Der nächste Kila-Wettkampf der diesjährigen Serie findet nach den Sommerferien statt. Auf diesen freuen sich die Kinder bereits jetzt schon.
    Zurück