Vierzehn Engener Leichtathleten der Altersklasse U14 sind am Samstag gut in die neue Saison gestartet. Sie fuhren zu ihrem ersten Freiluftwettkampf im Jahr 2025 nach Singen ins Münchriedstadion und nahmen an der vom StTV Singen veranstalteten Bahneröffnung teil. Für die Mädchen und Jungen der W12 und M12 standen die Disziplinen 60 m Hürden, 75 m Sprint und Kugelstoßen das erste Mal bei einem Wettkampf an. Alle haben aber in der Hallensaison bereits gut hierfür trainiert. Neele Huchthausen konnte gleich zweimal als Zweite und einmal als Dritte auf dem Treppchen stehen. Sie lief über die 75 m eine tolle Zeit von 11,78 Sek und über die 60 m Hürden in 11,80 Sek und wurde in beiden Disziplinen ganz knapp Zweite. Im Weitsprung ist Neele eine neue Bestleistung gesprungen. Sie landete bei 4,13 m in der Grube und verbesserte sich um satte 50 Zentimeter, was den 3ten Platz für sie bedeutete. Josephine Martin erreichte im Sprint einen guten 6ten und in der Hürdendistanz einen tollen 7ten Platz. Im Weitsprung wurde Josephine 15te. Im Kugelstoßen ging sie das erste Mal an den Start und erreichte eine gute Weite von 5,15 m. Hier kam sie auf den 4ten Platz. Auch die Jungen zeigten tolle Ergebnisse. Lukas Bressem, eigentlich noch M11, startete bereits in der M12. Er lief die 75 m in tollen 12,07 Sek und belegte damit den 5ten Platz. Über die 800 m Strecke konnte er mit 2:39,67 min eine neue Bestzeit erzielen und wurde ganz knapp Zweiter. Mika Minge benötigte für die Sprintstrecke eine Zeit von 11,48 Sek und kam auf den 2ten Platz. Die 60 m Hürden lief er in 11,50 Sek und wurde 4ter. Auch im Anschluss des 800 m Laufs konnte er als Dritter auf dem Treppchen stehen. Noel Sjöen startete ebenfalls im Sprint, wo er den 7ten Platz erreichte. Über die Hürdenstrecke zeigte Noel sein Können und kam auf den 6ten Platz. Mit 1,18 m sprang er eine neue Bestleistung im Hochsprung und durfte als Dritter auf dem Podest stehen. Mads Wangerin lief im Sprint auf den 10ten, im Hürdenlauf auf den 7ten Platz und über die Mittelstrecke auf den 5ten Platz. Der gleichaltrige Leonard Gleichauf erreichte im Sprint einen guten 9ten Platz. Jannis Kieker stieß die 3 kg schwere Kugel auf eine Weite von 4,45 m und wurde Zweiter.
Bei den Mädchen der Altersklasse W13 gingen Marie Maier, Lia Hartmann, Zoe Ochola, Les Kampffmeyer, Laura Kreß und Emia Wangerin an den Start. Marie zeigte jetzt schon ihre hervorragende Form. Sie konnte den 75 m Sprint mit einer Zeit von 10,94 Sek für sich entscheiden. Auch im 800 m Lauf zeigte sie ihr Können und kam als Erste nach 2:36,07 ins Ziel. Beide Zeiten bedeuteten eine persönliche Bestleistung. Lia und Emia wurden im Sprint zeitgleich sehr gute Vierte und Zoe 9te. Auch im Hürdenlauf zeigten die Mädchen ihre gute Form. Lia erreichte mit einer Zeit von 11,84 Sek den 5ten Platz, Emia kam auf Platz 7, Zoe auf den 8ten Platz und Laura und Lea belegten den 10ten und 11ten Platz. Im Hochsprung starteten Lea und Laura. Sie kamen mit 1,22 m und 1,14 m auf die Plätze 2 und 3. Auch im Kugelstoßen erreichten Laura und Emia Podestplätze. Die zweitplatzierte Laura stieß die Kugel auf eine Weite von 6,72 m. Emia kam auf den 3ten Platz und Lia belegte Platz 4.
Die Staffel der Startgemeinschaft Konstanz-Engen-Aach Linz mit Marie Maier, Neele Huchthausen, Lucy Nagel und Florentine Wowra liefen ein sehr gutes Rennen und siegten in einer Zeit von 43,97 Sek. Auch die zweite und dritte Staffel der Startgemeinschaft waren sehr gut unterwegs. Sie kamen auf die Plätze 3 und 5. Die beiden Staffeln der Jungen belegten die Plätze 3 und 4.