Familiensporttag
Erstmalig veranstalteten die beiden Vereine „Unser buntes Engen e.V." und der „Turnverein Engen 1847 e.V." am 2. Dienstag in den Pfingstferien von 14-17 Uhr im Stadtgarten einen Familiensporttag
Das Turnteam Hegau gewinnt 2. Wettkampf
Die Erfolgssträhne hält an und das TT gewinnt auch den 2. Wettkampf der Vorrunde
Marita Kamenzin Tel. 9771847
Der Geräte-Turn-Nachwuchs trainert in vier Dopppel-Jahrgangs-Gruppen aufgeteilt zwischen zwei und sechs Trainingsstunden pro Woche an den vier Geräten: Boden, Balken, Sprung und Reck, um sich an Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfen in den vorgegebenen Pflichtübungen zu messen
In zwei Gruppen machen Kinder ab dem 2. bzw. 3. Geburtstag zusammen mit einem Elternteil oder auch aushilfsweise
mal mit Oma oder Opa die ersten Erfahrungen im Sportgeschehen.
Mit dem 4. Geburtstag wechseln die Kinder ins "große" Turnen ohne Elternteil. Für manche Kinder bedeutet dies neben
dem Kindergarten, sich erstmals von einer anderen Person als Ihren Eltern anleiten zu lassen.
Im Vorschulturnen sind all jene Kinder welche bis zum 30.9. des jeweiligen Sportjahres fünf Jahre alt geworden sind und davon
ausgegangen wird, dass sie zum nächsten Schuljahr hin eingeschult werden.
Für den Mädchen-Breitensport gilt, nicht nur an den vier Geräten, Boden-Balken-Sprung-Reck, zu turnen, sondern in allen
Bereichen gefördert zu werden.
Das noch junge Angebot ermöglicht Jugendlichen ab der 5. Klasse Indoor-Klettern an der künstlichen Kletterwand in der Großsporthalle der Stadt Engen!