Am Ende eines langen Tages feierten die Nachwuchsleichtathleten des Bezirks Hegau-Bodensee zusammen mit ihren Trainern und Betreuern zwei erste Plätze, einen zweiten und einen vierten Platz und die meisten Punkte in der Gesamtwertung aller Mannschaften. Das kühle Wetter hielt die Athleten nicht davon ab, sich zum Ende der Saison noch einmal richtig Gas zu geben. Mit dabei waren auch etliche Athleten des TV Engen.
Zu den herausragenden Ergebnissen der Jungen U16 zählen die Leistungen von Sedric Saur, der über 80m Hürden mit 11,93 Sekunden nicht nur hier eine starke neue Bestleistung aufstellte, sondern auch im Weitsprung mit 6,00m erstmals eine magische Marke knackte. Von Beginn der Saison an hat er sich konstant im Weitsprung um fast 80cm verbessert und konnte sich nun über den verdienten Lohn freuen. Damit führt er die Badische Bestenliste an. Nicht weniger wert ist der Sprung von Akewa Njikam (U16, Engen), der seine Bestmarke im Hochsprung im zweiten(!) Wettkampf auf 1,74m steigerte. Zusammen mit der 4x100m Staffel (Akewa Njikam - Sedric Saur - Valentin Lang - Max Hugo Jüngling) verbesserte sich das Quartett auf 48,26 Sekunden. Valentin Lang gewann den Speerwurf und war schnell über die 80m Hürdenstrecke in 12,30 Sekunden unterwegs. Im Kugelstoßen erreichte er 10,37m. Akewa sprang 5,16m weit.
Für die WU14-Mannschaft steuerte Marie Kristina Maier viele Punkte bei. Über 800m gewann sie in starken 2:34,43 Minuten, warf den Ball auf 39m und sprintete über die 60m Hürden in 10,74 Sekunden. In der zweiten Staffel startete sie mit Emia Wangerin und wurden Fünfte nach 42,68 Sekunden. Laura Kreß stieß die Kugel auf 6,92m, Emia Wangerin erreichte 6,77m. Mit der zweiten Staffel über 4x75m erreichten Marie Kristina und Emia in 42,68 Sekunden als Fünfte das Ziel. In der U16 Mannschaft trat Arianna Klingel an. Sie warf den Speer auf 19,47m und sprang 1,32m hoch. In der 4x100m Staffel kam sie als Startläuferin zum Einsatz. Diese gewann in 54,42 Sekunden.
Ergebnis nach Altersklassen:
MJU16: 1. Hegau-Bodensee, 73 Punkte, 2. Bezirk Oberrhein, 57 Punkte, 3. Kreis Region Freiburg, 41 Punkte;
WJU16: 1. Kreis Neustadt, 83 Punkte, 2. Kreis Region Freiburg, 76 Punkte, 3. Bezirk Oberrhein, 67 Punkte, 4. Hegau-Bodensee, 66 Punkte;
MJU14: 1. Oberrhein, 66 Punkte, 2. Hegau-Bodensee, 57 Punkte, 3. Freiburg, 48 Punkte;
WJU14: 1. Hegau-Bodensee, 122 Punkte, 2. Oberrhein, 100 Punkte, 2. Freiburg, 100 Punkte, 4. Schwarzwald-Baar, 64 Punkte, 5. Neustadt, 62 Punkte
Gesamtwertung:
1. Hegau-Bodensee, 308 Punkte, 2. Oberrhein, 290 Punkte, 3. Freiburg, 267 Punkte, 4. Neustadt, 145 Punkte, 5. Schwarzwald-Baar, 64 Punkte